Salzspeicher von Porvoo
Die mittelalterlich wirkenden, bunten Holzhäuser und engen Gassen der malerischen Altstadt (unter Denkmalschutz) sind größtenteils erst nach dem Großbrand von 1760 entstanden. Das ehemalige Rathaus von 1764 beherbergt ein Museum. Reizvoll sind auch die rostroten Salzspeicher (18. Jahrhundert) am Ufer des Flusses Porvoonjoki. Der Dom von Porvoo mit seinem Giebel aus roten Ziegeln ist das Wahrzeichen der Stadt. Er wurde Mitte des 15. Jahrhunderts fertiggestellt, geht in Teilen aber auf die Zeit um 1410 zurück.